- der Haupttreffer
- - {first prize}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Haupttreffer — Haupt·tref·fer der; der größte Gewinn oder einer der größten Gewinne in einem Glücksspiel <einen Haupttreffer im Lotto haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haupttreffer — Jackpot; Hauptgewinn; Hauptpreis * * * Haupt|tref|fer 〈m. 3〉 = Hauptgewinn * * * Haupt|tref|fer, der: Hauptgewinn. * * * Haupt|tref|fer, der: Hauptgewinn … Universal-Lexikon
Schlacht in der Korallensee — Schlacht im Korallenmeer Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Das Korallenmeer … Deutsch Wikipedia
Budapester Orpheum — Das Budapester Orpheum, anfangs Budapester Orpheumgesellschaft, wurde 1889 von M. B. Lautzky als organisatorischem und Josef Modl als künstlerischem Leiter gegründet. Ihre Premiere hatte die Gruppe am 27. Juni 1889 im Wiener „Hotel zum Schwarzen… … Deutsch Wikipedia
Budapester Orpheumgesellschaft — Das Budapester Orpheum, anfangs auch Budapester Orpheumgesellschaft, war eine 1889 in Wien gegründete Volkssängergesellschaft. Das aus Sängern und Komikern bestehende Ensemble, das von Beginn an auch kabarettartige Einakter aufführte, verfügte ab … Deutsch Wikipedia
Schlacht im Korallenmeer — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Elsa Wagner — Emmy Sonnemann, Elsa Wagner und Herma Clement in einer Szene aus „Prinz von Preußen“ von Hans Schwarz im Staatl. Schauspielhaus, Regie Lothar Müthel (1935) … Deutsch Wikipedia
Franz Schrönghamer — Heimdal, 1926 Franz Schrönghamer Heimdal, auch Franz Schrönghamer oder Franz Schrönghammer (* 12. Juli 1881 in Marbach bei Eppenschlag, Niederbayern; † 3. September 1962 in Passau), war Heimatdichter und Maler … Deutsch Wikipedia
Franz Schrönghamer-Heimdal — Franz Schrönghamer Heimdal, 1926 Franz Schrönghamer Heimdal, auch Franz Schrönghamer oder Franz Schrönghammer (* 12. Juli 1881 in Marbach bei Eppenschlag, Niederbayern; † 3. September 1962 in Passau), war Heimatdichter und Maler … Deutsch Wikipedia
Maria Körber — (* 23. Juni 1930 in Berlin; gebürtig Maria Christiane Harlan) ist eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter von Veit Harlan und Hilde Körber nahm nach der Scheidung ihrer Eltern (1938) den Geburtsnamen ihrer Mutter an. 1947 bis 1949 erhielt sie… … Deutsch Wikipedia
Christine Schnell — ( Neu) (* 1950) ist eine deutsche Hörspielsprecherin, Synchronsprecherin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 Einze … Deutsch Wikipedia